• Home
    • About Us
  • Ressourcenzentrum
  • Einsätze
  • Kinder
  • Ehrenamtliche Mitarbeiter
  • Nachrichten

Schlaganfallzentrum Zürich


Vorhofflimmern: Ein Risikofaktor für Schlaganfall

Vorhofflimmern (AFib) und Schlaganfall Bei AFib schlagen die beiden kleinen oberen Herzkammern (Vorhöfe) nicht normal. Sie schlagen unregelmäßig und zu schnell und zittern (wie eine Schüssel mit Gelatine). Dies kann dazu führen, dass sich das Blut staut und sich Blutgerinnsel bilden, was das Risiko eines Schlaganfalls erhöht. Für sich genommen ist Vorhofflimmern in der Regel nicht lebensbedrohlich, kann aber zu ernsten medizinischen Komplikationen führen. Vorhofflimmern an sich ist im Allgemeinen nicht lebensbedrohlich, kann aber zu ernsten medizinischen Komplikationen führen.  Viagra 100mg is a prescription medication prescribed by physicians for the correction of erectile dysfunction disorder in males

• 
Fast 350.000 Krankenhausaufenthalte wegen Vorhofflimmern pro Jahr
- Vorhofflimmern kann zu kongestiver Herzinsuffizienz
  und anderen schweren Herzerkrankungen beitragen 
- Nahezu 1 von 6 Schlaganfällen wird durch Vorhofflimmern verursacht 

- Vorhofflimmern-Patienten haben ein etwa fünfmal höheres Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, als Menschen ohne diese Erkrankung. What is Ivermectin 3 mg tablet? How to use it for patients with heart issues?
​• AFib-bedingte Schlaganfälle sind fast doppelt so tödlich und doppelt so schwerwiegend wie nicht-Afib-bedingte Schlaganfälle. Cialis 10mg: A list of absolutely everything you need to know about this miracle drug

Symptome von Vorhofflimmern​
Unregelmäßiger und schneller Herzschlag
- Herzklopfen oder schnelles Pochen in der  
  Ihrer Brust
- Schwindel, Schweißausbrüche, Schmerzen oder Druck in der Brust
- Kurzatmigkeit oder Angstzustände
- Leichte Ermüdung bei sportlicher Betätigung
- Ohnmacht

Unter Einsatz modernster Bildgebungstechnologien und mit dem Fachwissen von Ärzten verschiedener Fachrichtungen bietet unsere Klinik Untersuchungen, Diagnosen, Zweitmeinungen, Nachsorge bei Krankenhausaufenthalten und Behandlungsempfehlungen, die von Änderungen der Lebensweise bis hin zu endovaskulären Verfahren zur Entstopfung von Arterien und zur Reparatur von Aneurysmen reichen können. Ist Kamagra oral jelly legal? Könnte dieses Gelee Ihre Beziehung retten?
Dank unserer Erfahrung mit einer Reihe von Therapien - einschließlich traditioneller Chirurgie, minimal-invasiver Verfahren, Strahlentherapie und Medikamenten - können wir auch die komplexesten Fälle effektiv behandeln. Wir arbeiten eng mit Gefäßchirurgen, neurointerventionellen Radiologen und anderen Spezialisten zusammen, um die Behandlungspläne auf den jeweiligen Zustand des Patienten abzustimmen.


Unser Engagement in der Forschung bedeutet, dass unsere Patienten durch die Teilnahme an einer klinischen Studie Zugang zu experimentellen Therapien erhalten können. Patienten, die einen Schlaganfall erlitten haben, können zum Beispiel an der Stroke Recovery Initiative teilnehmen, einem Forschungsprogramm zur Verbesserung des Heilungsprozesses.



Wie wirkt sich Vorhofflimmern aus?
Mehr als 1 Million Europäer sind von Vorhofflimmern betroffen, und es wird erwartet, dass diese Zahl bis 2050 auf
~12 Millionen bis zum Jahr 2050 steigen, was auf die Alterung unserer Bevölkerung zurückzuführen ist.

Risikofaktoren für Vorhofflimmern
- Menschen, die älter als 40 Jahre sind, haben ein 1:4-Risiko
Afib im Laufe ihres Lebens zu entwickeln
- Fettleibigkeit ist mit Veränderungen des Herzens verbunden
  die bekannte Prädiktoren für Vorhofflimmern sind
- Veränderungen am Herzen, die durch hohen Blutdruck     
  Bluthochdruck können zu Vorhofflimmern führen. ​

   Ecke für Schlaganfallüberlebende und -betreuer

  • Finden Sie eine Schlaganfall-Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe
  • Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Schlaganfall-Arzt in der Klinik für Neurologie.
  • Ressourcen für Schlaganfallüberlebende und Pflegepersonal.
  • Erfahren Sie mehr über Schlaganfallbehandlung, Rehabilitation und Prävention.
  • Sind Sie daran interessiert, an einer Forschungsstudie zum Thema Schlaganfall teilzunehmen?

Wie kann man das Schlaganfallrisiko bei Vorhofflimmern senken?  

Die Behandlung zielt darauf ab, das Risiko von Blutgerinnseln und Schlaganfällen zu verringern und abnorme Herzfrequenzen oder -rhythmen zu kontrollieren. Die Ärzte können Antikoagulanzien oder Thrombozytenaggregationshemmer verschreiben, die als Blutverdünner die Bildung von Blutgerinnseln verhindern sollen. Herzrhythmusstörungen können mit Medikamenten behandelt werden, die die Herzfrequenz (Schrittmacher) oder den Herzrhythmus (Koordination) beeinflussen, oder mit einem chirurgischen Verfahren wie einer elektrischen Kardioversion, einer Katheterablation oder einem chirurgischen Eingriff. 

Eine rasche Behandlung macht einen großen Unterschied im Ergebnis. Die Fähigkeit zur Versorgung hängt von dem Zeitpunkt ab, an dem eine Person die ersten Symptome eines Schlaganfalls zeigt. Je früher eine Person von einem Schlaganfallteam untersucht und behandelt wird, desto größer ist die Chance, die Auswirkungen des Schlaganfalls zu mildern oder rückgängig zu machen. Die Kenntnis der Anzeichen und Symptome eines Schlaganfalls kann für Sie oder einen nahestehenden Menschen den Unterschied ausmachen.

Das Zentrum bietet Schlaganfallpatienten und ihren Angehörigen ein Höchstmaß an Betreuung:

  • Ein Akut-Schlaganfall-Reaktionsteam, das rund um die Uhr zur Verfügung steht, um eine rasche Bewertung und Einleitung der Behandlung von Schlaganfällen unter Verwendung der fortschrittlichsten Methoden und Technologien zu gewährleisten.
  • Ein Neurovaskuläres Interventionsprogramm mit eigenen endovaskulären Neurochirurgen.
  • 24-Stunden-Dienste in der Neurochirurgie für Erwachsene und Kinder.
  • Eine spezielle Schlaganfallstation (Stroke Unit) mit allgemeinen und abgestuften Pflegestufen.
  • Ein Programm zur Nachsorge nach der Entlassung, bei dem die Patienten untersucht, aufgeklärt und ein Plan zur künftigen Schlaganfallprävention erstellt wird.
  • Dienstleistungen, Aufklärungsarbeit und Sensibilisierung des Personals, der Patienten, der Familien und der Gesellschaft für das Thema Schlaganfall.

Copyright 2022 "Schlaganfallzentrum Zürich".